Yolo mit Oma

Was passiert, wenn sich eine 17-Jährige und ihre 63-jährige Oma über Sex, Mobbing, Wut, Glück, Ängste und das Leben dazwischen unterhalten?
Genau: YOLO mit Oma.

Hi, wir sind Finja und Annic – Enkelin und Oma.
Zwei Generationen, zwei Blickwinkel, und ein Podcast, in dem alles gesagt werden darf.
Manchmal laut. Manchmal zärtlich. Manchmal zum Schreien komisch. Immer ehrlich.

YOLO mit Oma ist unser Safe Space.
Für alle, die sich schon mal gefragt haben, ob sie zu viel fühlen, zu laut sind oder einfach nur echt.
Hier reden wir über alles, was sonst weggelächelt wird:
Freundschaft, Familie, Eltern, Generationen, erste Male, toxische Typen, Schule, Druck, Scham, Dates – und das kleine Glück dazwischen.

Wir streiten, lachen, weinen und hören einander zu.
Wir sind uns nicht immer einig. Aber wir wissen: Niemand ist allein.

🎧 Jeden Sonntag gibt’s eine neue Folge
🧡 Kein Filter. Kein Bullshit. Kein Gelaber. Stattdessen Lebensgeschichten, Geständnisse und echte Gespräche mit Herz
Nur wir.
Und vielleicht auch ein bisschen du.

Folge uns auf Instagram: @yolo_mit_oma

Yolo mit Oma

Neueste Episoden

Klima oder Lipgloss? Ich will doch nur leben

Klima oder Lipgloss? Ich will doch nur leben

24m 48s

Klimakrise, Konsum & das Gefühl, nichts tun zu können.
Und dann sitzt du da – mit drei neuen Shirts von Shein und Temu im Warenkorb, einem schlechten Gewissen und der Frage: Bringt das überhaupt was, wenn ich jetzt verzichte?
Finja (17) fühlt sich oft machtlos und ohnmächtig zwischen Klimaangst, Reue und dem Wunsch, einfach jung sein zu dürfen.. Annic (63) blickt wütend auf eine Welt, die sie selbst mit an die Wand gefahren hat.
Über Klimawandel, Konsum, Ohnmacht und diesen einen Moment, in dem der Ballon im Warenkorb plötzlich schwerer wiegt als das Umweltbewusstsein und Klimakrise.

In dieser Folge reden...

Glück: Kann es so einfach sein?

Glück: Kann es so einfach sein?

19m 47s

Hast du heute schon gemerkt, dass du lebst?
So richtig? Ohne Bildschirm? Ohne Vergleich? Nur du – auf der Bank, mit Hoodie, und ein bisschen Ruhe?
Wir - Finja (17) und Oma Annic (63) reden in dieser Folge über genau diese Momente.
 Die kleinen Glücksmomente, die sich kurz anfühlen – aber nachwirken.
 Und darüber, warum wir sie so oft übersehen, obwohl sie direkt vor uns liegen.
Finja erzählt, warum sie sich manchmal leer fühlt, obwohl sie nichts gemacht hat.
 Annic verrät, was ein frisch gemachtes Bett mit Selbstrespekt zu tun hat.
 Und ganz ehrlich: Wir scrollen beide mehr, als uns guttut....

Catcalling – was bleibt, wenn alle schweigen

Catcalling – was bleibt, wenn alle schweigen

22m 48s

In dieser Folge sprechen Enkelin Finja & Oma Annic über verbale Belästigung, toxische Männlichkeit und darüber, wie es ist, als junge Frau heute allein unterwegs zu sein.
Finja erzählt von einem Moment, den viele Mädchen kennen: ein Spruch, ein Blick, ein Gefühl der Angst.
Annic erinnert sich an ihre Jugend. Auch damals gab es Grenzverletzungen. War man damals naiver?
Was sind Pick-up-Artists, Incels und Andrew-Tate-Fans?
 Wie können sich Frauen gegenseitig stärken?
 Was können Männer tun, die nicht Teil des Problems sein wollen?
Wir liefern ehrliche Erlebnisse, echte Zitate und Tipps für mehr Selbstbehauptung.

⚠️ Triggerwarnung:
In dieser Folge geht es um sexuelle...

Schule zwischen Mobbing und Freundschaft: 2 Generationen packen aus

Schule zwischen Mobbing und Freundschaft: 2 Generationen packen aus

26m 5s

🎒 Schule: Lernort oder Schlachtfeld?

Mobbing, Leistungsdruck, Lehrer und das unsichtbare Gift von Silent Treatment und Exclusion. Oma Annic und Enkelin Finja sprechen offen über Schulstress, Ausgrenzung und die Narben, die bis ins Erwachsenenleben bleiben.

War früher wirklich alles „besser“ – oder nur anders? Zwei Generationen erzählen ihre Geschichten, streiten über Werte und suchen nach Antworten:
👉 Was macht Schule mit uns?
👉 Wo endet Lernen und wo beginnt psychischer Druck?
👉 Und wie kommen wir da wieder raus?

Ein ehrlicher Talk über Jugend, Selbstwert und die Kraft, sich nicht brechen zu lassen.

Nummer gegen Kummer: 116 111